Immer auf dem neuesten Stand:
Für die Osterwoche bitten wir Sie um Vorbestellung!! (Fisch, Weißbrot, Baguette, Osterbrot, Osterhasen und -lämmer)
Für Ostern und die Zeit davor:
Osterbrot mit oder ohne Rosinen
Osterhasen und Osterlämmer (Rührteig)
frische und geräucherte Fische (Saibling, Forelle und Karpfen) bitte vorbestellen
Käse von Kuh, Schaf und Ziege, Bergkäse, Emmentaler...
Öffnungszeiten in der Osterwoche:
Mittwoch: 13-18 Uhr
Gründonnerstag: 10-18 Uhr
Ostersamstag: 8 - 13 Uhr
Öffnungszeiten Hofladen:
Freitag: 10-18 Uhr
Samstag: 8 - 13 Uhr
Aus der Backstube:
Freitags ab 10.00 Uhr:
- Bauernbrot aus Roggen und Dinkel, Dinkel-Lein-Vollkornbrot
- Weißbrotstangen natur oder mit Sesam und Mohn
- hausgemachtes Steinofenbaguette
- Steinofenweckle, Laugenbrezen
- Walnusszopf, Rotweinkuchen, Donauwellen
Samstags ab 8.00 Uhr:
- unsere hausgemachten Frühstücksweckle aus Weizen und Dinkel, mit oder ohne Saaten
- Weißbrotstangen natur oder mit Sesam und Mohn
- Buttercroissant, Bamberger, Laugenbrezen
- Gebäck und Kuchen
Aus dem Obstgarten:
Äpfel (Elstar, Gala, Topaz)
Genießen Sie auch unsere frisch gekochten Marmeladen!
Verschiedene Direktsäfte: Apfelsaft, Birnensaft, Quittensaft, Apfel-Sauerkirsche, Birne-Quitte, ...
Aus der Brennerei:
NEU: franken dry GIN mit feiner Wacholdernote. Einfach pur oder mit Tonic genießen.
ganz frisch: Himbeerlikör mit extra viel Frucht!
Ab sofort erhalten Sie unseren: "Williams-Christ Birnenbrand auf der Frucht". Hier haben wir unseren bekannten Willi mit Birnensaft verfeinert. Probieren Sie doch einfach mal ein Stamperl!
Die Ergebnisse der Branntweinprämierung vom Fränkischen Klein- und Obstbrennerverband e. V. sind da:
Unser Ergebnis:
- Williams Christ- Birnenbrand: Bronze
- Kirschwasser: Silber
- Zwetschgenwasser: Gold
- Mirabellenbrand: Silber
- Haselnussgeist: Silber